Wie kaufe Ich ein?
AGB
Geschäftsbedingungen der Firma Online sídlo s.r.o. mit Sitz in Horná ulica 442/3, Mužla, ID-Nummer: 56215878, registriert beim Bezirksgericht Nitra, Abteilung: Sro, Einlage Nr. 63265/N, vertreten durch Mercédesz Szabó, Geschäftsführerin, für den Verkauf von Waren über einen Online-Shop unter https://bedroomvibes.de.
Die wichtigsten Informationen aus den AGB:
Während des Bestellvorgangs können Sie Ihre Zahlungsart und Lieferoption auswählen.
Durch Anklicken des Buttons „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ schließen Sie mit uns einen Kaufvertrag über die jeweilige Ware ab und verpflichten sich, den Kaufpreis an uns zu zahlen.
Sofern wir angeben, dass die Ware auf Lager ist, verpflichten wir uns, die Ware zu dem im Warenkorb angegebenen Zeitpunkt auszuliefern, nähere Informationen finden Sie unter Punkt 8.
Der Verbraucher hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Kaufvertrag zu widerrufen.
Weitere Informationen zum Thema Reklamation, Umtausch und Rückgabe finden Sie auf unserer Website. Aufgrund der Beschaffenheit unserer Waren ist eine Rückgabe nur von Waren möglich, die nicht aus der Hygieneverpackung entnommen wurden.
Der Schutz der persönlichen Daten unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, warum und wie, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
1. KONTAKTDATEN
1. 1 E-Shop-Betreiber:
Online-Sitz der s.r.o.
Sitz der Gesellschaft: Horná ulica 442/3 943 52 Mužla (nachfolgend „Sitzadresse“ genannt)
ID: 56215878
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 2122249954
eingetragen beim Bezirksgericht Nitra, Abteilung: GmbH, Aktenzeichen. 63265/N, vertreten durch Mercédesz Szabó, Geschäftsführer (nachfolgend „Online sídlo s.r.o.“, „Händler“ oder „wir“ genannt),
Telefon: 0917 786 748
E-Mail: info@bedroomvibes.sk
Bankkonto für Zahlungen in EUR
VUB Bank, Kontonummer: IBAN: SK09 0200 0000 0049 6696 9854
1.2 Reklamationen, Rücksendungen und Umtausch von Waren:
Adresse für Reklamationen, Rücksendungen und Umtausch:
Online-Sitz s.r.o., Novozámocká cesta 4894, 945 01 Komárno
Telefon: 0940 603 188
E-Mail: info@bedroomvibes.sk
2. RECHTSORDNUNG UND DEFINITIONEN
Zu Beginn können Sie sich über die Gesetze informieren, die unsere Geschäftsbeziehung regeln, was Sie bei uns kaufen können und andere grundlegende Informationen.
2.1 Rechtswahl. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) des Verkäufers unterliegen dem Gesetz Nr. 40/1964 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch (nachfolgend „Bürgerliches Gesetzbuch“ genannt), die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, die im Zusammenhang mit oder auf der Grundlage des Kaufvertrags (nachfolgend „Kaufvertrag“ genannt) entstehen, der zwischen uns und Verbrauchern oder Unternehmern (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“ genannt) über unseren Online-Shop unter: https://bedroomvibes.de geschlossen wird.
2.2 Online-Shop. Der Online-Shop wird von uns auf der Website unter der Internetadresse https://bedroomvibes.de (nachfolgend „Website“ genannt) betrieben.
2.3 Alter. Die Waren sind für Personen ab 18 Jahren bestimmt.
2.4 Wer gilt als Verbraucher? Verbraucher ist jede natürliche Person, die mit uns außerhalb ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit einen Kaufvertrag abschließt oder in sonstiger Weise rechtsgeschäftlich mit uns in Beziehung tritt (nachfolgend „Verbraucher“ genannt).
2.5 Wer gilt als Unternehmer? Als Unternehmer gilt jede natürliche oder juristische Person (z. B. Unternehmen, Genossenschaft, Institut), die auf Grundlage einer Gewerbeberechtigung oder in sonstiger Weise auf eigene Rechnung und Verantwortung selbständig eine Erwerbstätigkeit ausübt mit der Absicht, diese Tätigkeit dauernd mit dem Ziel auszuüben, Gewinnerzielung zu erzielen (nachfolgend „Geschäftstätigkeit“ genannt). Diese Person schließt mit uns einen Kaufvertrag ab oder tritt sonst im Rahmen ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit mit uns in rechtlicher Hinsicht in Verbindung (nachfolgend „Unternehmer“ genannt). Wir gehen davon aus, dass die Bestimmungen dieser AGB gegenüber Unternehmern für Kunden gelten, die bei der Bestellung ihre Gewerbe- oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.
2.6 Kenntnisnahme und Akzeptanz der AGB. Mit dem Absenden einer Bestellung (Button „BESTELLUNG ABSENDEN“) bestätigen Sie, dass Sie die AGB einschließlich der Hinweise für Verbraucher vor Abschluss eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB gelesen haben und mit ihnen in ihrer zum Zeitpunkt dieser Bestätigung gültigen Fassung ausdrücklich einverstanden sind.
3. HINWEIS FÜR KUNDEN VOR ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGES
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt, bevor Sie Waren bei uns kaufen.
3.1 Autorisierungs- und Prüfbefugnisse des Verkäufers. Der Verkäufer ist aufgrund eines Gewerbescheines zum Verkauf der Ware berechtigt. Die Gewerbeprüfung erfolgt durch das zuständige Gewerbeamt im Rahmen seiner Zuständigkeit. Die Aufsicht im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten wird vom Amt für den Schutz personenbezogener Daten ausgeübt. Die slowakische Handelsinspektion übt in einem festgelegten Umfang unter anderem die Aufsicht über die Einhaltung des Gesetzes Nr. 108/2024 Slg. zum Verbraucherschutz in der geänderten Fassung.
3.2 Illustrativer Charakter von Produktfotos. Alle Fotos auf der Website dienen nur zur Veranschaulichung.
3.3 Ware, Preis, Kosten. Die von uns auf der Website des Online-Shops https://bedroomvibes.de angebotenen Waren und eine Beschreibung ihrer Hauptmerkmale finden Sie im jeweiligen Inhalt. Die angegebenen Warenpreise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und einschließlich gesetzlicher Abgaben. Für Telefongespräche entstehen uns keine zusätzlichen Kosten.
elektronische Kommunikationsmittel (wenn Sie uns beispielsweise unter unserer Telefonnummer anrufen, zahlen Sie nur Ihren regulären Telefontarif).
3.4 Zahlungsmöglichkeiten. Die von uns angebotenen Zahlungsarten und Versandmöglichkeiten werden im Laufe des Bestellvorgangs näher beschrieben. Sie finden diese Informationen auch im Abschnitt Versand auf unserer Website: https://bedroomvibes.de/shop_contact.php?tab=shipping.
3.5 Verbindlichkeit der Bestellung. Durch das Absenden einer Bestellung über die Schaltfläche „BESTELLUNG ABSENDEN“ in unserem Online-Shop gibt der Kunde eine verbindliche und zahlungspflichtige Bestellung ab. Vor Absenden der Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, diese zu überprüfen und ggf. zu korrigieren bzw. zu ändern, wie in Ziffer 6 dieser AGB näher beschrieben.
3.6 Rechte des Kunden aus mangelhafter Leistung. Die Rechte des Kunden wegen mangelhafter Leistung bzw. Gewährleistung und die Voraussetzungen für deren Geltendmachung sind in Ziffer 11 dieser AGB bzw. in unserer Reklamationsordnung beschrieben.
4. HINWEIS FÜR VERBRAUCHER VOR ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGES
Herzlich willkommen auf unserer Website! Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie jedoch besondere Rechte. Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Abschnitt.
4.1 Recht zum Rücktritt vom Kaufvertrag. Der Kunde-Verbraucher hat das Recht, ohne Angabe von Gründen (sofern nicht anders angegeben) innerhalb einer Frist von 14 Tagen vom Kaufvertrag zurückzutreten, die spätestens beginnt am:
4.1.1 im Falle eines Kaufvertrages ab dem Datum des Warenerhalts; oder
4.1.2 bei einem Kaufvertrag über die Lieferung in mehreren Stücken/Teilen ab dem Datum des Eingangs der letzten Warenlieferung; oder
4.1.3 im Falle eines Kaufvertrags, dessen Gegenstand die regelmäßige wiederholte Lieferung von Waren ist, ab dem Datum des Erhalts der ersten Warenlieferung;
vorausgesetzt, dass der Verbraucher das Recht hat, auch vor Ablauf der in Art. 13 genannten Frist vom Kaufvertrag zurückzutreten. 4.1.1 bis 4.1.3, indem Sie uns über Ihre Absicht informieren, vom Kaufvertrag zurückzutreten, und zwar durch eine eindeutige Erklärung, beispielsweise durch Ausfüllen und Senden des Rücktrittsformulars vom Kaufvertrag oder durch Benachrichtigung per E-Mail an info@bedroomvibes.sk.
4.2 Wann ein Rücktritt vom Kaufvertrag nicht möglich ist. Dem Verbraucher steht kein Widerrufsrecht bei folgenden Verträgen zu:
4.2.1 bei der Lieferung von Waren, die auf Wunsch des Kunden oder für seine Person verändert und/oder erstellt wurden;
4.2.2 über die Lieferung von Waren, deren Preis von Schwankungen auf den Finanzmärkten abhängt, auf die wir keinen Einfluss haben und die während der Widerrufsfrist vom Kaufvertrag auftreten können;
4.2.3 bei der Lieferung verderblicher Waren sowie Waren, die nach der Lieferung unwiderruflich mit anderen Gütern vermischt wurden;
4.2.4 bei der Lieferung von Waren in einer versiegelten Verpackung, wenn der Kunde die Verpackung entfernt hat und diese aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet ist, wenn die Originalverpackung vom Kunden beschädigt wurde;
4.2.5 über die Beförderung zu einem bestimmten Datum oder für einen bestimmten Zeitraum;
4.2.6 über die Erbringung von Dienstleistungen, die wir mit der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist vom Kaufvertrag vollständig erfüllt haben.
4.2.7 über die Erbringung von Dienstleistungen, die wir mit der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht haben.
4.3 Pflichten des Verbrauchers beim Rücktritt vom Kaufvertrag. Tritt der Verbraucher vom Kaufvertrag zurück, ist er verpflichtet, die im Rahmen des Kaufvertrags, von dem er zurückgetreten ist, gekaufte Ware spätestens binnen 14 Tagen ab dem Zeitpunkt des Rücktritts vom Kaufvertrag an uns zurückzusenden. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware vollständig, d.h. einschließlich sämtlichem mitgelieferten Zubehör, sämtlicher Dokumentation, sauber, unbeschädigt und wenn möglich einschließlich der Originalverpackung, in dem Zustand und Wert, in dem er sie erhalten hat. Erfolgt der Widerruf eines Dienstleistungsvertrags, bei dem wir auf ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers bereits mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen haben, vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist, ist der Verbraucher verpflichtet, uns einen angemessenen Teil des Preises für die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erbrachte Dienstleistung zu zahlen.
4.4 Wertminderung der Ware. Im Falle eines Rücktritts vom Kaufvertrag ist der Kunde für eine etwaige Wertminderung der zurückgesandten Ware bzw. der zurückgesandten Ware verantwortlich, die auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der über die zur Kenntnisnahme der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware erforderliche Weise hinausgeht. Im Falle der Rücksendung beschädigter oder unvollständiger Ware an uns ist der Kunde verpflichtet, uns einen Ersatzanspruch zu zahlen. Wir werden stets den Einzelfall prüfen, um das Schadensausmaß und die Wertminderung der Ware zu ermitteln und den entsprechenden Streitwert zu bestimmen. Im Falle einer Wertminderung der Ware gehen wir so vor, dass wir dem Kunden den Kaufpreis vollständig erstatten und erst danach die Zahlung des Anspruchs auf Entschädigung für die Wertminderung der Ware verlangen. Über diese Schritte informieren wir Sie unter der angegebenen elektronischen Adresse (E-Mail) oder telefonisch.
4.5 Rücksendeadresse. Senden Sie die Ware an die Adresse Online sídlo s.r.o., Novozámocká cesta 4894, 945 01 Komárno zurück. Die Kosten der Rücksendung der Ware im Falle eines Rücktritts vom Kaufvertrag trägt der Kunde.
4.6 Rückerstattung des Kaufpreises. Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag innerhalb der Widerrufsfrist sind wir verpflichtet, dem Verbraucher sämtliche Zahlungen zurückzuerstatten.
Der gesamte Betrag muss mit der gleichen Zahlungsmethode wie beim Erhalt des Geldes oder auf das Konto Ihrer Wahl spätestens 10 Tage nach Rücktritt vom Kaufvertrag überwiesen werden. Bitte beachten Sie, dass wir erst dann Anspruch auf Rückerstattung Ihres Geldes haben, wenn wir die zurückgesendete Ware von Ihnen erhalten haben.
4.7 Beschwerden. Wir bieten eine außergerichtliche Beilegung von Verbraucherbeschwerden per E-Mail an info@bedroomvibes.sk an.
4.8 Außergerichtliche Streitbeilegung. Für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Kaufvertrag ist die Slowakische Handelsinspektion mit Sitz beim Inspektorat der Handelsinspektion für die Region Bratislava, Prievozská 32, P.O. zuständig. Postfach 5, 820 07 Bratislava 27, Abteilung für technische Produktkontrolle und Verbraucherschutz, Internetadresse: https://www.soi.sk/sk/alternativne-riesenie-spotrebiteľských-sporov.soi. Zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verkäufer und Kunde aus dem Kaufvertrag kann die unter der Internetadresse http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbare Online-Streitbeilegungs-Plattform genutzt werden.
4.9 Europäisches Verbraucherzentrum der Slowakischen Republik. Das Europäische Verbraucherzentrum in der Slowakischen Republik, Wirtschaftsministerium der Slowakischen Republik, Mierová 19, 827 15 Bratislava, Internetadresse: www.esc-sr.sk ist die Kontaktstelle gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates. 524/2013 vom 21. Mai 2013 über die Online-Streitbeilegung für Verbraucher und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und Richtlinie 2009/22/EG (Verordnung über Online-Streitbeilegung für Verbraucher).
4.10 Gefälschte oder unvollständige Bewertungen. Wir behalten uns das Recht vor, Kundenbewertungen nicht zu veröffentlichen, die falsch sind, unangemessene Sprache enthalten oder nichts mit dem gekauften Artikel zu tun haben.
4.11 Überprüfungsverarbeitung. Sie können Bewertungen direkt auf unserer Website oder über Google Reviews hochladen. Informationen zur Verarbeitung dieser Bewertungen durch Google finden Sie auf der Website des jeweiligen Anbieters. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Bewertungen verarbeiten, die auf unserer Website veröffentlicht werden.
4.12 Richtlinien für digitale Inhalte. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen im gesetzlich zulässigen Umfang Updates für von Ihnen erworbene digitale Inhalte bereitstellen.
4.13 Schäden, die durch falsche oder unvollständige Angaben entstehen. Für Schäden, die durch fehlerhafte oder unvollständige Informationen oder Beratungen entstehen, lehnen wir jegliche Haftung ab, insbesondere dann, wenn die Erreichung eines bestimmten Ergebnisses vom Handeln des Beratungsempfängers oder anderer Personen oder von unkontrollierbaren Tatsachen oder Zufällen abhängt.
5. BENUTZERKONTO UND WEITERE VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE ANNAHME EINER BESTELLUNG
Möchten Sie sich bei uns registrieren? Großartig! In diesem Bereich finden Sie die Registrierungsbedingungen und weitere Informationen zu Ihrem Benutzerkonto.
5.1 Registrierung. Sie können auf die Benutzeroberfläche zugreifen, nachdem Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse registriert und auf der Website des Shops ein sicheres Passwort gewählt haben. Sie bestätigen, dass Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen haben und ihnen zustimmen.
5.2 Benutzerkontofunktion. Über die Benutzeroberfläche („Mein Konto“) kann der Kunde Waren bestellen, den Status der Auftragsabwicklung verfolgen usw. (nachfolgend „Benutzerkonto“ genannt).
5.3 Verpflichtung zur Angabe wahrheitsgemäßer und richtiger Informationen. Bei der Registrierung auf der Website und der Bestellung von Waren ist der Kunde verpflichtet, sämtliche Daten richtig und wahrheitsgemäß anzugeben. Der Kunde ist verpflichtet, die im Benutzerkonto angegebenen Daten bei Änderungen zu aktualisieren. Die vom Kunden im Benutzerkonto und bei der Warenbestellung angegebenen Daten werden vom Verkäufer als richtig angesehen.
5.4 Sperrung eines Benutzerkontos. Der Zugriff auf das Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein sicheres Passwort gesichert. Der Kunde ist verpflichtet, die für den Zugang zu seinem Benutzerkonto erforderlichen Informationen vertraulich zu behandeln. Der Kunde ist nicht berechtigt, Dritten die Nutzung des Benutzerkontos zu gestatten. Wir können ein Benutzerkonto nach fünf (5) erfolglosen Anmeldeversuchen sperren. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen, insbesondere um einen Missbrauch des Benutzerkontos des Kunden zu verhindern. Wenn Ihr Benutzerkonto gesperrt ist, kontaktieren Sie uns bitte unter info@bedroomvibes.sk.
5.5 Möglichkeit zur Kündigung eines Benutzerkontos bei Nichtgebrauch. Wir können ein Benutzerkonto insbesondere dann kündigen, wenn der Kunde sein Benutzerkonto länger als 1 Jahr nicht nutzt oder wenn der Kunde gegen seine Pflichten aus dem Kaufvertrag gemäß diesen AGB verstößt.
5.6 Erforderliche Wartung. Dem Kunden ist bekannt, dass das Benutzerkonto insbesondere im Hinblick auf notwendige Wartungsarbeiten möglicherweise nicht durchgehend verfügbar ist.
6. BESTELLUNG UND ABSCHLUSS EINES KAUFVERTRAGES ÜBER DEN E-SHOP
In diesem Bereich erfahren Sie, wie Sie unsere Produkte bestellen können und wie das funktioniert.
6.1 Preise. Die Preise der Waren bleiben für den Zeitraum gültig, in dem sie im Webshop angezeigt werden. Diese Regelung schränkt unsere Möglichkeit, einen Kaufvertrag zu individuell vereinbarten Bedingungen abzuschließen, nicht ein.
6.2 Verpackungs- und Versandkosten. Über die mit der Verpackung und Lieferung der Waren verbundenen Kosten informieren wir Sie außerdem im Rahmen des Bestellvorgangs auf unserer Website. Wenn der Käufer der Bestellung ein Geschenk hinzugefügt hat
Wünscht der Kunde ein neues Paket, wird ihm auch dieser Service in Rechnung gestellt. Wir ermöglichen nicht nur die Lieferung von Waren an die von Ihnen angegebene Adresse innerhalb der Slowakischen Republik, sondern auch die Abholung von Waren an einer Abholstelle. Die Höhe dieser Kosten hängt maßgeblich von der gewählten Versandart ab.
6.3 Bestellvorgang. Wenn der Kunde Waren bestellen möchte, füllt er das Bestellformular auf der Website des Shops aus (legt die Ware „in den Warenkorb“, wählt die Zahlungsmethode für den Kaufpreis der Ware, gibt die Rechnungsadresse und andere notwendige Kontaktinformationen an. Bei Waren, die als „auf Lager“ gekennzeichnet sind, handelt es sich um eine verbindliche Bestellung, mit der Sie sich zur Zahlung verpflichten (nachfolgend „Bestellung“ genannt). Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden ist und unsere Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen hat.
6.4 Bestellvorgang. Vor Abschluss der Bestellung ist es dem Kunden gestattet, die von ihm in die Bestellung eingegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern, auch im Hinblick darauf, dass der Kunde etwaige Eingabefehler bei der Bestellung erkennen und korrigieren kann. Durch Anklicken des Buttons „BESTELLUNG ABSENDEN“ wird die Bestellung abgesendet und der Bestellvorgang abgeschlossen. Die in der Bestellung angegebenen Daten werden vom Verkäufer als richtig angesehen. Sollte sich im Zuge der Bestellabwicklung herausstellen, dass offensichtlich falsche oder unvollständige Daten verwendet wurden, können wir die Bestellung ablehnen, worüber Sie per E-Mail informiert werden. Für Schäden, die durch die vorsätzliche Angabe falscher oder unrichtiger Daten entstehen, haftet der Kunde ggf.
6.5 Eigenschaften der Ware. Der Kunde ist verpflichtet, sich vor Abschluss der Bestellung über die Eigenschaften, Art und empfohlene Verwendungsweise der Ware zu informieren. Mit der Abgabe einer Bestellung bestätigt der Kunde, diese Informationen gelesen und verstanden zu haben.
6.6 Zusätzliche Auftragsbestätigung. Je nach Art der Bestellung (Warenmenge, Kaufpreis, voraussichtliche Versandkosten) ist der Verkäufer berechtigt, vom Kunden eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung (z. B. per E-Mail oder Telefon) anzufordern und ist ferner berechtigt, vom Kunden eine Angabe zur Richtigkeit der Auswahl der Warenmenge zu verlangen.
6.7 Der Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags und der Bestätigung der Bestellung. Der Kunde, der die Bestellung abschließt, erhält von uns eine automatische Bestätigung des Versands der Bestellung an die im Benutzerkonto, in der Bestellung oder in einem anderen unserer Formulare angegebene E-Mail-Adresse (nachfolgend „Kunden-E-Mail“ genannt) oder wir senden eine automatische Bestätigung in Form einer SMS an das Telefon des Kunden. Der Kaufvertrag kommt mit dem Drücken der Schaltfläche „Bestellung absenden“ zustande, worüber der Kunde unverzüglich durch eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung informiert wird.
6.8 Telefonische Bestellung. Sie können Waren auch telefonisch bestellen. Wenn Sie die Bestellung auf diese Weise abschließen, erhalten Sie von uns an Ihre im Telefonat angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigung über die Erstellung der Bestellung, einschließlich des Gesamtpreises der Ware sowie der mit der Verpackung und Lieferung der vom Kunden ausgewählten Ware verbundenen Kosten, zusammen mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dem Beschwerdeverfahren, dem Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und dem Formular zum Rücktritt vom Kaufvertrag. Der Kaufvertrag kommt mit Zugang der Bestellbestätigung an Ihre bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse zustande.
6.9 Pflichten des Verkäufers und des Käufers. Mit dem Abschluss des Kaufvertrages verpflichten wir uns, Ihnen die gekaufte Ware zu liefern und Ihnen den Erwerb des Eigentums an der Ware zu ermöglichen, und Sie verpflichten sich, die Ware zu übernehmen und uns den Preis der Ware zu zahlen.
6.10 Kopien der AGB und Formulare zum Rücktritt vom Kaufvertrag. Der Kunde erhält eine Kopie des abgeschlossenen Kaufvertrages in der jeweils gültigen Fassung per E-Mail an seine E-Mail-Adresse. Dem Verbraucherkunden wird zudem ein Formular zum fristgerechten Rücktritt vom Kaufvertrag zugesandt.
6.11 Informationen zur Verwendung und Wartung der Waren. Der Kunde erhält mit der Ware auch Informationen über die Art und Weise der Verwendung und Pflege der gekauften Ware sowie über die Gefahren, die bei unsachgemäßer Verwendung oder Pflege entstehen. Diese Informationen werden auf einem dauerhaften Datenträger in slowakischer Sprache bereitgestellt.
6.12 Mittel zur Fernkommunikation. Der Kunde stimmt der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln beim Abschluss eines Kaufvertrages zu. Die dem Kunden bei der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrages entstehenden Kosten (Internetverbindungskosten, Telefongesprächskosten) trägt der Kunde selbst und diese Kosten unterscheiden sich nicht vom Basistarif.
7. WARENPREIS UND ZAHLUNGSMETHODEN
In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über Zahlungs- und Liefermöglichkeiten.
7.1 Preis. Alle Warenpreise sind in Euro (EUR) angegeben und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
7.2 Zahlungsmethode. Den Preis der Ware, etwaige mit der Lieferung der Ware verbundene Kosten und Zahlungsmethoden finden Sie immer neben der Ware und im Abschnitt Versand hier: https://bedroomvibes.de/shop_contact.php?tab=shipping. Sie können im Bestellvorgang eine bestimmte Zahlungs- und Lieferart auswählen.
7.3 Anzahlung auf den Warenpreis. Wir können vom Kunden eine Anzahlung oder eine ähnliche Zahlung verlangen.
7.4 Lieferpreis
Waren. Der Kunde ist verpflichtet, uns zusammen mit dem Kaufpreis die mit der Verpackung und Lieferung der Ware verbundenen Kosten in der vereinbarten Höhe sowie einen Zuschlag für die gewählte Zahlungsart zu zahlen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind im Kaufpreis auch die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten enthalten. Vor dem verbindlichen Abschluss der Bestellung wird dem Kunden der Endpreis inklusive Verpackungs- und Versandkosten mitgeteilt.
7.5 Rabatte auf den Warenpreis. Von uns gegenüber Kunden gewährte Rabatte auf Warenpreise sind nicht miteinander kumulierbar.
7.6 Unrealistischer Warenpreis. Sollte ein unrealistischer Preis von 0 EUR (also Null Euro) oder ein stark vom Marktwert abweichender Preis angezeigt werden, wobei unter einem vom Marktwert abweichenden Preis ein Preis unterhalb unseres Einkaufspreises zu verstehen ist, behalten wir uns vor, diesen Artikel aus der Bestellung zu entfernen. Der Kunde wird hierüber per E-Mail informiert.
7.7 Rechnungsformular. Die Rechnung senden wir nach der Zustellung der Sendung an die E-Mail-Adresse des Kunden.
8. LIEFERUNG DER WAREN, ERFÜLLUNGSORT, SCHÄDEN, DIE DEM VERKÄUFER ENTSTEHEN, UND MÖGLICHE SCHÄDEN, DIE WÄHREND DES TRANSPORTS DER WAREN ENTSTEHEN
In diesem Abschnitt beschreiben wir, wann Sie mit Ihrem Produkt rechnen können und wie es Sie erreicht.
8.1 Lieferzeit. Ist die Ware als vorrätig gekennzeichnet, verpflichten wir uns, die Ware spätestens 3 Werktage nach Absendung der Bestellung auszuliefern. Diese Lieferzeit gilt nicht für Waren, die nach Kundenwunsch individuell angefertigt werden (in diesen Fällen wird die Lieferzeit stets individuell vereinbart). Lieferzeit: 1-3 Tage. Manchmal kann es vorkommen, dass Waren mit der Kennzeichnung „auf Lager“ innerhalb kurzer Zeit ausverkauft sind. Sollte es zu einer Situation kommen, in der die Ware nicht vorrätig ist und wir die von Ihnen bestellte Ware nicht innerhalb der angegebenen Zeit liefern können, werden wir Sie kontaktieren, um das weitere Vorgehen zu vereinbaren. Trotzdem sind wir stets bemüht, die angegebene Lieferzeit einzuhalten und die Bestellung schnellstmöglich an den Kunden auszuliefern.
8.2 Warenannahme. Beim Transport von Waren an einen Kunden oder Verbraucher erfolgt die Übergabe der Waren durch uns in dem Moment, in dem der Spediteur die Waren dem Kunden am Lieferort (normalerweise die erste Tür/Tor/Pforte am vom Kunden benannten Lieferort) übergibt. Die Gefahr der Beschädigung und zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe der Ware an den Kunden auf diesen über. Sollte der Kunde die Ware vom Transportunternehmen übernehmen, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem dieser über die Ware verfügen kann, frühestens jedoch zum angegebenen Liefertermin. Bei Selbstabholung durch den Kunden gilt die Ware mit der Abholung durch den Kunden oder eine von ihm benannte Person als geliefert.
8.3 Transportart, persönliche Abholung der Ware. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Ware durch unseren Vertragsspediteur zu den im Bestellvorgang angegebenen Versandkosten an eine beliebige Adresse liefern zu lassen. Ab einem Bestellwert von 80 EUR bieten wir eine kostenlose Lieferung in der gesamten Slowakischen Republik an.
8.4 Warenversand außerhalb der Slowakischen Republik. Wir können Waren auch außerhalb des Gebiets der Slowakischen Republik versenden. Der Versandpreis richtet sich in diesem Fall nach der aktuellen Situation. Den Versandpreis berechnen wir individuell für den Kunden und teilen ihn dem Kunden telefonisch mit. Nach der Freigabe bearbeiten wir die Bestellung und leiten den Versand der Ware ein.
8.5 Kosten für Sondertransporte. Wird die Transportart aufgrund eines besonderen Wunsches des Kunden vereinbart, trägt der Kunde das Risiko und alle mit dieser Transportart verbundenen Mehrkosten.
8.6 Erneute Lieferung und damit verbundene Kosten. Ist aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, eine wiederholte Lieferung der Ware oder eine andere Art der Lieferung als in der Bestellung angegeben erforderlich, so ist der Kunde verpflichtet, die mit der wiederholten Lieferung der Ware verbundenen Kosten zu tragen, oder Kosten, die mit einer anderen Versandart verbunden sind. Nimmt der Käufer die gelieferte Ware bei Lieferung nicht an, ist der Unternehmer berechtigt, auf Verlangen des Käufers die Erstattung der Kosten einer erneuten Lieferung zu verlangen. Gleichzeitig ist der Händler berechtigt, zur Wahrung seiner Interessen und zur Vermeidung von Schäden bei der nächsten Bestellung vom Käufer Vorauszahlung zu verlangen.
8.7 Schäden, die dem Verkäufer durch die Nichtabnahme der Ware entstehen können. Nimmt der Verbraucherkunde die Ware bei der Lieferung durch den Spediteur nicht an, wird die Ware anschließend an den Verkäufer zurückgesandt und tritt der Verbraucherkunde gleichzeitig nicht innerhalb von 14 Tagen nach der erfolglosen Lieferung der Ware vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer berechtigt, vom Verbraucher die vom Spediteur berechneten Kosten für die Rücksendung der Ware an den Verkäufer zu verlangen. Diese Kosten stellen einen Schaden dar, der dem Verkäufer aus der Verletzung gesetzlicher Pflichten des Kunden gemäß § 420 Abs. 1 entsteht. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Der Verkäufer ist zudem berechtigt, für die Lagerung der Ware eine Gebühr in Höhe von 8 EUR (in Worten: acht Euro) zu verlangen und ist weiters berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
8.8 Annahmeverzug der Ware gegenüber dem Unternehmer. Nimmt der Kunde Unternehmer die Ware bei Übergabe durch den Spediteur nicht an, so ist die Ware anschließend an uns als Verkäufer zurückzusenden,
Wir sind berechtigt, vom Kunden, der Unternehmer ist, die Kosten zu verlangen, die uns das Transportunternehmen für die Rücksendung der Ware an unsere Adresse in Rechnung stellt. Diese Kosten stellen einen Schaden dar, der dem Verkäufer aus der Verletzung der gesetzlichen Pflichten des Kunden als Unternehmer im Sinne von § 420 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Der Verkäufer ist zudem berechtigt, für die Lagerung der Ware eine Gebühr in Höhe von 8 EUR (in Worten: acht Euro) zu verlangen und ist weiters berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
8.9 Möglichkeit der Aufrechnung von Forderungen. Wir sind berechtigt, den Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Lagerung der Ware sowie den Anspruch auf Schadensersatz wegen der Verletzung der gesetzlichen Pflichten des Kunden gemäß diesem Teil der AGB einseitig gegen den Anspruch des Kunden auf Rückerstattung des Kaufpreises gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch aufzurechnen.
8.10 Verpflichtung des Kunden bei Erhalt der Ware. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware nach Erhalt zu prüfen und deren Beschaffenheit zu kontrollieren (insbesondere, ob er die richtige Art der Ware erhalten hat, ob die Ware die vereinbarte Beschaffenheit hat, ob die Ware in ihrer Verpackung alles enthält, was laut Anleitung enthalten sein soll). Im Falle einer erkennbaren Beschädigung der Sendung durch den Transporteur ist der Kunde verpflichtet, eine derartige Sendung vom Transporteur überhaupt nicht anzunehmen. Für Schäden, die durch den Spediteur oder durch verspätete Warenlieferung entstehen, haften wir nicht, unabhängig vom Grund der Verzögerung.
8.11 Rechte bei Mängeln. Die Rechte der Kunden im Falle der Geltendmachung von Mängelrechten richten sich nach unserem Reklamationsverfahren und den einschlägigen Bestimmungen des slowakischen Rechts, insbesondere des Bürgerlichen Gesetzbuches.
EIGENTUMSVORBEHALT.
9. Eigentumsvorbehalt
In diesem Abschnitt beschreiben wir den Zeitpunkt, ab dem die Angelegenheit bei Ihnen liegt.
9.1 Vollständige Bezahlung des Kaufpreises. Wir behalten uns gegenüber unseren Kunden das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises gemäß dem jeweiligen Kaufvertrag vor.
9.2 Haftungsausschluss für Geschäftskunden. Bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen vor, die uns gegen Sie zustehen. Der Kunde ist verpflichtet, die Vorbehaltsware pfleglich zu behandeln und diese auf eigene Kosten gegen etwaige Wertschäden ausreichend auf den Neuwert der Ware zu versichern.
10. RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG
Dieser Abschnitt betrifft unsere Kunden – Verbraucher und das Verfahren zum Rücktritt vom Vertrag.
10.1 Das Recht des Verbrauchers, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Für das Recht des Verbraucherkunden zum Rücktritt vom Kaufvertrag gelten die Bestimmungen in Teil 4 dieser AGB.
10.2 Das Recht zum Rücktritt vom Kaufvertrag steht nur Verbrauchern zu. Unternehmern steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag zu. Dem Geschäftskunden steht nicht das Recht zu, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten; dieses Recht steht nur dem Verbraucher zu. Sofern der Kunde, der Unternehmer ist, die Ware an uns zurücksendet und es sich hierbei nicht um die Ausübung eines Mängelrechts gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch handelt, sind wir berechtigt, die Kosten für die Lagerung dieser Ware gemäß den Punkten 8.7 und 8.8 dieser AGB in Rechnung zu stellen und werden den Kunden, der Unternehmer ist, gleichzeitig auffordern, diese Ware abzuholen.
10.3 Wenn der Kunde mit der Zahlung des Kaufpreises im Rückstand ist. Wir sind insbesondere dann zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt, wenn der Kunde den Kaufpreis nicht ordnungsgemäß und fristgerecht bezahlt.
10.4 Vorgehensweise beim Ausverkauf von Lagerbeständen. Wir sind berechtigt, wegen des Ausverkaufs der Ware oder wegen Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware vom Kaufvertrag zurückzutreten.
10.5 Geschenk. Wird dem Kunden zusammen mit der Ware ein Geschenk überlassen, kommt der Geschenkvertrag zwischen uns und dem Kunden mit der auflösenden Bedingung zustande, dass im Falle eines Rücktritts des Kunden vom Kaufvertrag der Geschenkvertrag über das Geschenk seine Gültigkeit verliert und der Kunde verpflichtet ist, das überlassene Geschenk an uns zurückzugeben.
11. RECHTE AUS MANGELHAFTER LEISTUNG
Wir sind bestrebt, Ihnen den besten Service zu bieten, aber niemand ist unfehlbar. Wenn Sie defekte Ware erhalten haben, lesen Sie bitte diesen Abschnitt.
11.1 Wir richten uns nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien hinsichtlich der Rechte aus mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen allgemein verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Bürgerlichen Gesetzbuch.
11.2 Beschwerdeverfahren. Weitere Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit unserer Haftung für Warenmängel sind in unserer Reklamationsordnung geregelt.
12. SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Der Schutz der persönlichen Daten unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Die Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten und die Regeln für das Versenden kommerzieller Mitteilungen sind in unseren Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten geregelt.
12.1 Cookies. Wir verwenden sog. Cookies, die (entweder auf Basis einer Einwilligung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen) auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können. Sie können Ihre Präferenzen direkt auf unserer Website festlegen. Dort finden Sie auch Informationen zur Verwendung von Cookies.
13. HÖHERE GEWALT
Was passiert, wenn unsere Aufgaben durch unvorhergesehene Ereignisse unterbrochen werden?
13.1 Was ist höhere Gewalt? Als höhere Gewalt im Sinne dieser AGB gilt jedes Hindernis, das unabhängig vom Willen von Online sídlo s.r.o. eintritt. und es daran hindert, seiner Verpflichtung nachzukommen, wenn vernünftigerweise nicht davon ausgegangen werden kann, dass Online sídlo s.r.o. Das
das Hindernis oder seine Folgen abgewendet, überwunden oder vorweggenommen. Die haftungsausschließenden Wirkungen sind lediglich auf die Dauer der Behinderung beschränkt, mit der diese Wirkungen verbunden sind.
14. SCHLUSSBESTIMMUNGEN, EINSCHLIESSLICH GELTENDEM RECHT UND GERICHTSSTAND
14.1 Verpflichtung zur Achtung der Verbraucherrechte. Im Falle eines unbeabsichtigten Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser AGB und den gesetzlichen Verbraucherschutzbestimmungen haben diese Bestimmungen Vorrang und der Verkäufer verpflichtet sich, diese einzuhalten.
14.2 Ungültige oder unwirksame Bestimmung der AGB. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder unwirksam sein oder werden, so soll sie durch eine Bestimmung ersetzt werden, deren Sinn der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
14.3 Internationales Element. Im Falle eines internationalen Bezugs vereinbaren wir, dass sich das Rechtsverhältnis zwischen uns nach der Rechtsordnung der Slowakischen Republik, insbesondere nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch richtet. Diese Rechtswahl gemäß Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 1072/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates 593/2008 vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (nachfolgend „Rom I“ genannt) darf dem Verbraucher jedoch gemäß Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung nicht der Schutz entzogen werden, der ihm durch die Bestimmungen der Rechtsordnung des Landes seines gewöhnlichen Aufenthalts gewährt wird. 2 Rom I.
14.4 Ausschluss des Wiener Übereinkommens. Die Parteien haben vereinbart, die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (auch bekannt als Wiener Übereinkommen) gemäß Artikel 6 dieses Übereinkommens ausdrücklich auszuschließen.
14.5 Streitigkeiten und Gerichtsstand. Die Vertragsparteien vereinbaren weiterhin, dass zur Beilegung aller Streitigkeiten aus dem Kaufvertrag, sofern ein internationaler Bezug vorliegt, stets die Gerichte der Slowakischen Republik, örtlich bestimmt nach unserem Firmensitz, örtlich zuständig sind. Die Rechte des Verbrauchers nach besonderen Rechtsvorschriften bleiben hiervon unberührt. Die Vertragssprache ist Slowakisch.
14.6 Formular zum Rücktritt vom Kaufvertrag. Integraler Bestandteil dieser AGB ist das Formular zum Rücktritt vom Kaufvertrag.
14.7 Archivierung des Kaufvertrages. Der Kaufvertrag in der Fassung dieser AGB wird von uns in elektronischer Form archiviert und ist Dritten nicht zugänglich.
14.8 Wenn wir für den Abschluss des Kaufvertrages abweichende Bedingungen vereinbaren. Die Bestimmungen der AGB sind Bestandteil des Kaufvertrages. Von den AGB abweichende Regelungen können im Kaufvertrag vereinbart werden. Abweichende Regelungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen dieser AGB.
14.9 Notwendigkeit der Akzeptanz der AGB zum Abschluss eines Kaufvertrages. Die Akzeptanz dieser AGB ist freiwillig, jedoch für die Erstellung eines Benutzerkontos bzw. eine Kundenbestellung erforderlich.
14.10 Geltung der AGB. Diese AGB gelten ab dem 19.12.2024 und heben die Gültigkeit früherer Geschäftsbedingungen auf.